Verknüpft Ihre Hardware mit unserem System

Unser virtuelles Gateway bringt Ihre Hardware mit unserer Software zusammen: sicher, einfach und kundenfreundlich.
  • Sicher
  • Einfach
  • Kundenfreundlich

 Casameta ConnectV: Die Lösung, wenn Sie schon Gateways besitzen

Sie haben bereits ein bestehendes Netzwerk aus Gateways, wollen aber die Vorteile von Casameta nutzen? Kein Problem mit dem virtuellen Gateway ConnectV, der softwareseitigen Anbindung an die Casameta-Cloud.

Mit Funkzählern und Gateways hat man noch keine vollautomatische Messung, web-basierte Abrechnung und keinen Portalzugang für Mieter – etwa per App. Viele Kunden haben dieses Problem: Die Hardware ist da, aber es gibt keine oder keine ausreichende Software-Lösung, um die Daten mietergenau darzustellen und abzurechnen. Wir haben den Wunsch nach einer Lösung für diese Zielgruppe gehört und Casameta ConnectV entwickelt. Dieses virtuelle Gateway bringt Ihre Hardware mit unserer Software zusammen: sicher, einfach und kundenfreundlich.

UVI: Wer Funkzähler hat, muss Mietern monatlich Einsicht geben

Sie wollen die Zählerstände auch automatisch und rechtskonform Ihren Mietern (per App) mitteilen? Alle Vermieter, die fern auslesbare Zähler installiert haben, sind seit Januar 2022 verpflichtet, monatliche Verbrauchswerte bereitzustellen. Dieser Pflicht zur sogenannten UVI (Unterjährige Verbrauchsinformation) können Sie mit Casameta bequem per Webportal oder App nachkommen – selbst, wenn Ihr Anbieter diese Dienste nicht bereitstellt. . Auch die Jahresabrechnung per QR-Code direkt auf ein digitales Endgerät des Mieters lässt sich so realisieren. Wie? Mit Casameta ConnectV.

Kompatibel zu den gängigsten Gateway-Datenformaten

Das virtuelle Gateway ConnectV versteht sich mit den Datenprotokollen vieler Gateway-Anbieter. Es übernimmt die Formate Qundis XML, Qundis REP, Engelmann und Sontex vollständig und vollautomatisch in das Casameta System.

Sichere Übermittlung per SFTP

ConnectV lässt sich über das Casameta Portal konfigurieren. Dort verknüpft man die Fremdanbieter-Cloud in wenigen Schritten mit dem virtuellen Gateway. Diverse Einstellungen für Protokolle und Datenformate stehen dafür zur Verfügung. Die Verbindung zwischen der Anbieter-Cloud und dem Casameta Server erfolgt dabei über eine gesicherte FTP-Verbindung (SFTP).

Einfach, günstig und übersichtlich: Der Wechsel auf ConnectV

Beim ersten Datenpaket prüft der Casameta Server automatisch den Typ, damit bei der Übertragung nichts schiefläuft. Ist dieser korrekt, übergibt er die Daten an den jeweiligen Interpreter – etwa für die Qundis-Cloud QSMP. Damit ist die Verknüpfung eingerichtet. So können zum Beispiel Anwender des Gateways Qundis Direct 5.5 von der günstigen und umfangreichen Abrechnungsfunktion des Casameta Abrechnerportals profitieren. In unserer Portalübersicht sehen Sie alle Vorteile auf einen Blick.

Zählerwerte und Zustände stehen sofort zur Verfügung

Die direkte Verbindung zur Gateway-Cloud gewährleistet eine blitzschnelle Synchronisation: Alle Werte, Messstände und Statistiken stehen augenblicklich zu Ihrer Verfügung. ConnectV übernimmt beim ersten Kontakt die Geräte dauerhaft und ruft fortan nur die Zustandswerte ab. Nun können alle Funktionen des Portals verwendet werden: automatische Zählererfassung, Abrechnung auf Knopfdruck – auch beim Mieterwechsel und UVI per Portal oder App. Auf Wunsch labeln wir das Portal übrigens mit ihrem Logo – für mehr Kundenbindung.

Unsere Gateway-Lösungen